Grünflächen- und Bepflanzungskonzept

Zeitplan: Kurzfristig (bis 2 Jahre), Veröffentlicht im März 2021 !

Grünflächen- und Bepflanzungskonzept (inklusiv Kataster und Satzung)

Kurzbeschreibung

Erstellung eines städtischen Grünflächen- und Bepflanzungskonzepts, in dessen Rahmen auch ein Grünflächenkataster zur Umsetzung zielführender Begrünungsmaßnahmen erstellt werden soll.

Erstellung einer Grünsatzung, die Vorgaben zur Dach- und Fassadenbegrünung und zum Verbot von Schottergärten beinhaltet. Berücksichtigung der Inhalte der Grünsatzung in der Bauleitplanung.

Quelle: Nachhaltigkeitsstrategie Stadt Lüdenscheid

Hinzukommen sollte eine öffentlichwirksame Kampagne mit verschiedenen Bausteinen wie z.B. Infomaterial, Wettbewerb, Praxisbeispiele, Beratungsleistungen für Privatleute und Gewerbetreibende zum Thema „naturnahe Bepflanzungen“ und „Biodiversität“.

In der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Lüdenscheid steht hierzu zur Laufzeit: Kurzfristig (bis 2 Jahre) und zum Status: In Planung.

Wir fordern die Stadt zu schnellerem Handeln und zur Einhaltung der Zielsetzungen auf!

Hierzu noch ein passender Beitrag zum Thema Schottergärten in den Lüdenscheider Nachrichten vom 01.08.2023, zu lesen in come-on.de

Prof. Dr. Stefan Brunzel warnt vor Auswirkungen des Klimawandels