Aktuelles

Familienfest zur Eröffnung Naturerlebnishof Oelken

Am Samstag, den 26. August 2023, ist unser Verein zusammen mit der Regionalgruppe Bienen machen Schule MK und der Bienen-AG „Bees for Nature“ beim Familienfest zur Eröffnung des Naturerlebnishofs Oelken und der Städtischen Waldkita Lüdenscheid von 14 Uhr bis 18 Uhr mit einem bunten Infostand vor Ort.
Wir stellen unsere aktuellen Projekte vor und zeigen eine Auswahl der Ausstellung „Mensch und Umwelt im Umbruch – Sauerland“. Die Bees for Nature haben spannende Infos zu Honigbienen, Wildbienen und blühende Landschaften im Gepäck und bieten kreative Aktionen für Kinder an. Der Erlös aus dem Verkauf des leckeren Honigs und der selbst gegossenen Teelichter aus der Schulimkerei kommt einem Imkerprojekt in Sambia, gemeinnützigen Initiativen innerhalb Lüdenscheids und der Bienen-AG zugute.

Informationen zum Familientag finden Sie in dem beigefügten Flyer:

In den Impulsvorträgen berichten Referent*innen aus ihren Projekten mit BNE-Bezug:

Emsig wie die Bienen – ein Verein schwärmt aus!
Ulrike Rohlmann, 1. Vorsitzende Nachhaltig leben in Lüdenscheid

Der Verein „Nachhaltig leben in Lüdenscheid e.V.“ möchte die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt mit Leben füllen und wird beim Aufbau seines regionalen BNE-Netzwerkes insbesondere von den summenden Lernorten der Regionalgruppe „Bienen machen Schule Märkischer Kreis“ inspiriert. Die ganzheitliche Sicht auf die ökologischen Zusammenhänge verbindet wie von selbst die Bereiche Klimaschutz und Artenvielfalt. Sie weitet den Blick auf wichtige Themenfelder, an denen der Verein mit Gleichgesinnten in der gesamten Region arbeiten möchte.

Nachhaltigkeit vor Ort, Programm der VHS Hagen, 2. Halbjahr

Aktion „Sauberes Lüdenscheid“ am 22. April 2023 – Wir waren dabei!